Bücher
Kenne deinen Zyklus
Das Einsteigerbuch für alle, die den weiblichen Zyklus verstehen lernen möchten
In diesem Buch steckt mein ganzes Herz und ich hoffe sehr, dass es vielen Frauen dabei hilft, ihren Zyklus zu entdecken.
Klappentext:
»Kenne deinen Zyklus« erklärt anschaulich und leicht verständlich die faszinierenden Vorgänge in unserem Körper und unterstützt Frauen darin, ihren eigenen Zyklus besser zu verstehen. Das Buch vermittelt ein solides Grundwissen und gibt viele wertvolle Tipps für die eigene Zyklusbeobachtung an die Hand. Es macht Lust, sich auf die spannende Reise zu sich selbst zu begeben und sich ganz neu mit dem eigenen Körper zu beschäftigen, um seine geheimen Signale zu entschlüsseln.
In »Kenne deinen Zyklus« teilen die NFP Beraterinnen Petra Schenke und Anne Schmuck ihr geballtes Wissen aus 30 Jahren Erfahrung. Du erhältst wertvolle Tipps, wie du typische Störungen erkennst und Anwendungsfehler von Anfang an vermeidest, damit du bald in deinem Zyklus lesen kannst wie in einem offenen Buch.
Hier gehts zur Leseprobe!
Nebennierenschwäche
Chronische Erschöpfung, Chronic fatigue oder Burnout? Zusammenhänge erkennen, verstehen und ganzheitlich behandeln - das Standardwerk für eine hormonfreie Therapie
Die Nebennieren sind unsere körpereigene Stressmanagement-Zentrale und beeinflussen quasi alle Funktionen und Prozesse unseres Körpers. Sind sie erschöpft, gerät der gesamte Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht und Symptome wie chronische Erschöpfung, depressive Verstimmungen oder Schlafstörungen, aber auch Zyklusunregelmäßigkeiten, Östrogendominanz und Schilddrüsenstörungen können entstehen.
Klappentext:
Katia Trost und Anne Schmuck beschreiben das Problem, stecken Grenzen zu Krankheiten mit ähnlichen Symptomen (z. B. Burnout) ab und geben Tipps, wie Betroffene durch die richtige Ernährung und andere ganzheitliche Maßnahmen ihre Nebennieren so entlasten können, dass sie sich wieder erholen können.
Dieses Buch bietet
- ausführliche Erklärung hormoneller Zusammenhänge im Körper und der Ursachen für eine Nebennierenschwäche
- Tipps und Fragebögen zur (Selbst-)Diagnostik
- Anleitung für den Einstieg in die natürliche Regulierung der Nebennieren: keine Behandlung mit Hormonen, sondern ausgewogene Rezepte für eine Nebennierenkur und Impulse für eine langfristige Veränderung des eigenen Lebensstils
Podcasts
Tschüss Basedow: Nebennieren und ihre Rolle bei Morbus Basedow
In dieser Episode machen Gerti Schöpe und ich einen Deep-Dive in den hormonellen Regelkreis aus Schilddrüse, Nebennieren und Geschlechtsdrüsen und schauen uns insbesondere die Rolle deiner Nebennieren an. Wir sprechen unter anderem darüber, welche Aufgabe die Nebennieren im Körper haben, wie das Zusammenspiel zwischen Schilddrüse und Nebennieren funktioniert, wie die Nebennieren auf deine Hormone und deine Fruchtbarkeit wirken und woran du erkennen kannst, dass deine Nebennieren Unterstützung brauchen.
Frauenleben: Zykluskompetenz und hormonfreie Verhütung mit NFP
Im Sommer war ich bei Marion und Judith zu Gast, um diese Podcastfolge live in Judiths Praxis aufzunehmen. Entstanden ist ein wunderschönes Gespräch über Selbstermächtigung, den großen Wert von Zykluswissen und Aufklärung und darüber, wie NFP dich durch verschiedene Lebensphasen begleiten kann.
Von Anfang an dabei: NFP bei Kinderwunsch & Verhütung
In dieser Folge spreche ich mit Emmi von babelli.de über NFP bei Kinderwunsch und zur Verhütung.
Emmi über diese Folge:
Um NFP anzuwenden, müssen einige Dinge beachtet werden. Es gilt den Zyklus zu beobachten, zu erfassen und zu dokumentieren, um die Zeit des Eisprungs genau bestimmen zu können. Dabei gibt es verschiedene Verfahren wie Temperaturmessung, Beobachten des Zervixschleims sowie die Veränderung des Muttermundes. Und wie das alles genau funktioniert, erfahrt ihr von NFP-Beraterin Anne Schmuck in diesem Podcast.
Body, Balance & Brokkoli: rund um Menstruation, Zyklusbeobachtung und natürliche Verhütung
In dieser Folge war ich bei Alina Gummert zu Gast. Alina ist vegane Ernährungsberaterin, Yogalehrerinund seit einiger Zeit NFP-Fan :) In ihrem Podcast dreht sich alles um gesundes Körperbewusstsein, Selbstliebe und Stressmanagement.
Alina über diese Folge:
Ich durfte mit Zyklusexpertin und NFP-Beraterin Anne Schmuck sprechen und habe ihr Fragen von euch rund um's Thema Menstruation, Eisprung, Zyklustracken gestellt. Du erfährst, was NFP ist, für wen es geeignet ist, wie du es ganz leicht erlernen kannst und wie es deinen Alltag erleichtert und sogar Zyklusbeschwerden lindern kann!
Let's talk female: Interview über NFP und Zyklusbewusstsein
In dieser Folge war ich bei Katahrina Dinzen zu Gast. Katharina ist Gründerin von Minority Half und setzt sich für mehr Aufklärung über den weiblichen Körper ein.
Katharina über diese Folge:
In diesem Interview spreche ich mit Anne Schmuck, die als ausgebildete NFP Beraterin erklärt, was es mit den Vorurteilen über NFP auf sich hat und warum sich die Methode für alle Frauen lohnt, die ihren Körper näher kennenlernen möchten.
Know your worth: Der Zyklus als Sprachrohr deines Körpers
In dieser Folge war ich bei Alessia Henoch in ihrem Podcast "Know your worth, Darling!" zu Gast. Alessia ist Psychologin und Personal Trainerin.
Alessia über diese Folge:
Diesmal habe ich mit NFP Beraterin Anne Schmuck über den weiblichen Zyklus und dessen Auswirkungen auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden gesprochen. Das Wissen rund um den weiblichen Zyklus hört leider häufig bei "na, biste schlecht drauf, hast wohl deine Tage" auf - was es daneben noch alles zu entdecken gibt, erfährst du in dieser Folge.
J for Joy - Bis ans Ende deiner Tage: Interview zu NFP
Es war mir eine riesengroße Ehre, in der allerersten Folge von Jasmin Fellers Podcast "J for Joy" zu Gast zu sein!
Jasmin über diese Folge:
Heute darf ich mit Anne Schmuck über NFP und ihre eigene Verhütungsgeschichte sprechen. Das Thema NFP kam in mein Leben, als ich mich persönlich gegen eine hormonelle Verhütung entschieden habe. Da es immer noch viele Vorurteile zu dieser Verhütungsmethode gibt, freue ich mich heute mit Anne Schmuck eine absolute Expertin zum Thema NFP bei JforJoy Podcast als Gast begrüssen zu dürfen.
Geburtsgeschichten: Über meine Geburtserfahrungen mit Kaiserschnitt und VBAC
Thea Maillard ist Zyklusberaterin und lässt in ihrem Podcast "Geburtsgeschichten" Frauen offen, verletzlich und ungeschönt die Geschichte ihrer Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit erzählen. Ich spreche mit ihr über meine Geburtserfahrungen mit Kaiserschnitt und Spontangeburt.
Thea über diese Folge:
Annes erste Geburt endete unerwarteterweise in einem Kaiserschnitt, da der Kopf ihrer Tochter im hohen Geradstand lag, was zu einem Geburtsstillstand führte.
Vor der zweiten Geburt hat sich Anne intensiv mit dem Thema VBAC, also Vaginal Birth After Cesarian (vaginale Geburt nach Kaiserschnitt) beschäftigt. Ihren Sohn konnte sie dann auch wie gewünscht vaginal gebären - acht Wochen vor dem errechneten Geburtstermin, was das direkte bonden nach der Geburt unmöglich machte, da er intensiv-medizinisch versorgt werden musste. Anne erzählt in dieser Folge sehr offen von ihren Geburtserfahrungen und gibt Tipps, wie VBAC gelingen kann.
Frauensache: Über Verhütung mit NFP in der Stillzeit
In dieser Folge war ich zu Gast bei Sina Oberle, ausgebildete Ernährungsberaterin, Hormone Health Coach und frischgebackene Mama, und habe mit ihr über NFP in der Stillzeit gesprochen.
BodySpeaks: Festival for Female Empowerment and Interconnection
Für das Warmup "Power to the Period" zum Festivalprogramm war ich bei BodySpeaks Gründerin Kate Weyerer zu Gast.
Kate über das Interview:
In diesem Gespräch erzählt uns Anne Schmuck, wie NFP funktioniert und weshalb es für sie mehr als nur eine Alternative zu hormonfreier Verhütung ist. Richtig angewendet ist NFP nach Sensiplan eine moderne, hochsichere Methode, die genauso zuverlässig funktioniert wie die Pille – und für Frauen eine selbstbestimmte, körperbewusste Verhütung ermöglicht.
Foto: Diana Pfammatter
Functional Basics: NFP als gesunde, hormonfreie Alternative zur sicheren Verhütung
Carsten Wölffling ist Experte für natürliche Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung und Gründer der Gesundheitsplattform "Functional Basics". Mit ihm spreche ich über NFP, die Vorteile eines natürlichen Zyklus und warum ich lieber von Zyklusphasen als von Hälften rede :)
Hormon Reset: Sicher hormonfrei verhüten mit NFP
Ich freue mich riesig darüber, dass ich bei Rabea Kieß in ihrem Podcast "Hormon Reset" zu Gast sein durfte.
Rabea über diese Folge:
Ich habe im Podcast bereits mehrfach darüber gesprochen, dass hormonelle Verhütungsmethoden wie die Pille häufig Nebenwirkungen mitbringen und unsere Hormonbalance gefährden.
Deshalb wird es höchste Zeit, heute einmal eine hormonfreie Verhütungsmethode vorzustellen: die Natürliche Familienplanung (NFP). Dafür habe ich heute Anne Schmuck als Interviewgast eingeladen. Anne ist zertfifizierte NFP Beraterin und selbst auch seit 13 Jahren NFP Anwenderin. Wir sprechen darüber, wie genau NFP funktioniert, aber auch über das Potenzial dieser Methode, um sich selbst, die eigene Weiblichkeit und den eigenen Körper besser wahrzunehmen und zu verstehen.
Anhören auf Spotify
Katis Show: über hormonfreie und natürliche Verhütungsmethoden
Kati Siemens ist Nährstoffberaterin und coacht Frauen und Paare auf ihrem Weg zu einer gesunden Schwangerschaft. In ihrem Podcast "Katis Show" spreche ich mit ihr über mögliche Nebenwirkungen der Pille und NFP.
Kati über diese Folge:
Anne Schmuck praktiziert schon seit vielen Jahren natürliche, hormonfreie Verhütungsmethoden und vermeidet damit all die Nebenwirkungen, die hormonelle Verhütung mit sich bringt. Was diese Nebenwirkungen genau sind und welche alternativen Methoden es gibt, teilt sie in diesem Podcast mit uns.
Schwangerkraft: Ich spreche über meine selbstbestimmte Geburt nacht Kaiserschnitt (Folge 4) und über NFP (Folge 6)
Jennifer Stampp ist Mentorin für Frauen, die sich eine selbstbestimmte, positive Geburt wünschen. Mit ihrem Podcast "Schwangerkraft" stärkt sie Frauen darin, ihre Geburt aktiv zu erleben und zu gestalten.
In Folge 4 ihres Podcasts erzähle ich von meinen beiden Geburten und besonders von der Herausforderung, eine vaginale Geburt nach einem Kaiserschnitt erleben zu dürfen. Weil wir aus dem Quatschen kaum heraus kamen, hat sich aus unserem Gespräch eine weitere Episode ergeben, nämlich eine Folge (6) zu NFP und der Frage, wie wir es schaffen, unsere Weiblichkeit stärker in unser Leben zu integrieren.
Feel Femtastic: Wie Frauen mit PCOS NFP für sich nutzen können
Ich war zu Gast bei Julia Schultze, Hormon-Coach und PCOS-Expertin, und spreche in ihrem Podcast "Feel Femtatsic" mit ihr über hormonfreie Verhütungsmethoden und darüber, wie gut sie sich für Frauen mit Zyklusstörungen (z.B. PCOS) eignen.
Frauengeflüster: Ich beantworte die häufigsten Fragen zur NFP
Im Podcast "Frauengeflüster" der Heilpraktikerinnen Mandy Geppert und Sina Hellinger beantworte ich die häufigsten Fragen zu NFP.
Mandy über diese Folge:
Heute haben wir einen Gast im Podcast und zwar eine echte Expertin in Sachen NFP. NFP kann sowohl zur Verhütung, als auch im Kinderwunsch genutzt werden und man lernt seinen Körper ganz toll kennen, daher ist dieses Podcastinterview sicherlich hörenswert für alle Frauen!
Artikel
NFP: Eine Anleitung zur hormonfreien Verhütung
Interview auf amazedmag.de
Den Zyklus kennenlernen und verstehen, wissen, wann der Eisprung stattfindet, und Verhüten, ohne Hormone zu nehmen oder andere Fremdkörper in der Gebärmutter zu haben: Ein Wunsch, den sehr viele von uns haben, von dem man sich aber oft schon im nächsten Augenblick ziemlich überfordert fühlt. Schließlich ist Verhütung kein lustiges Spiel, bei dem es immer ein Zurück gibt, sondern ein Thema, bei dem wir alle auf Nummer sicher gehen wollen – und die Kontrolle über die Entscheidung, schwanger zu werden, wirklich selbst in der Hand haben möchten.
Um tiefer in das Thema NFP einzusteigen, habe ich heute all meine Fragen NFP Beraterin Anne Schmuck gestellt,
NFP nach der Schwangerschaft und in der Stillzeit
Gastartikel auf juliaschultz.net
Spätestens bei der Nachsorge-Untersuchung erwischt die meisten frisch gebackenen Mamas die Frage nach der künftigen Verhütung. Ich habe zwei Stillzeiten mit NFP erlebt und kann die Methode nur von Herzen auch in dieser Lebensphase empfehlen! In diesem Gastartikel liest du, wie du nach der Geburt und in der Stillzeit mit LAM oder NFP natürlich und sicher verhüten kannst.
5 Gründe, warum du deinen Zyklus kennenlernen möchtest
Gastartikel auf breifreibaby.de
Hast du auch schon mal gedacht, dass dein Menstruationszyklus eine ganz schöne Herausforderung ist? In diesem Gastartikel verrate ich dir 5 Gründe, warum du deinen Zyklus kennen solltest und wie dir das Wissen um die zyklischen Veränderungen deinen Alltag erleichtern kann.
Schwanger werden mit NFP
Gastartikel auf kulmine.de
Bei manchen Paaren scheint das mit dem Kinderwunsch ganz einfach zu sein. Sie werden „einfach so“, ganz spontan und ohne viel Planung schwanger. Aber was, wenn es mit dem Wunschkind auch nach mehreren Zyklen nicht klappt?
In diesem Artikel ekläre ich dir, wie dir NFP dabei helfen kann, schneller schwanger zu werden und deine fruchtbaren Tage sicher zu erkennen.
NFP & Sport: Wie NFP dabei helfen kann, das Training auf den Zyklus abzustimmen
Gastartikel auf female-performance.de
Eine der häufigsten Fragen, die Sportlerinnen in Bezug auf Verhütung beschäftigt, ist die nach hormonfreien Alternativen. In diesem Gastartikel spreche ich mit Sabrina Dieskau von female performance Coaching darüber, wie NFP Sportlerinnen dabei helfen kann, ihren Trainingsplan nach ihrem Zyklus zu richten und die natürlichen hormonellen Schwankungen in ihren sportlichen Alltag zu integrieren.
Wie sicher sind Verhütungsapps?
Gastartikel auf myuterus.de
Ovy, Trackle oder mynfp? Immer mehr Apps und Tools versprechen sichere und unkomplizierte Verhütung per Smartphone. In diesem Interview habe ich mit Leonie von my uterus daüber gesprochen, wie Verhütungs- und Zyklus-Apps funktionieren und was sie mit Wetterprognosen gemeinsam haben :)
NFP nach Absetzen der Pille
Gastartikel auf generation-pille.com
Du möchtest die Pille absetzen und mit NFP beginnen? Herzlichen Glückwunsch, du hast eine spannende Reise vor dir! In diesem Artikel erfährst du, worauf du nach dem Absetzen der Pille achten musst und wie dein Start mit NFP gelingt.
NFP FAQ: Meine Antworten auf die häufigsten Fragen
Gastbeitrag auf dem Blog frauengefluester.net
Meine Antworten zu den meist gestellten Fragen rund um NFP, zum Beispiel:
- Funktioniert NFP bei unregelmäßigen Zyklen?
- Muss ich immer zur gleichen Uhrzeit die Temperatur messen?
- Kann ich NFP in der Stillzeit anwenden?
- NFP und Schichtdienst, geht das überhaupt?
- Zyklusapps und Computer: Welche Tools kann ich benutzen?
NFP für Einsteiger
Gastartikel auf dem Blog von Pia Mortimer
Pia ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, Frauencoach und selbst NFP-Anwenderin. Um die vielen Fragen ihrer Klientinnen zum Start mit NFP beantworten zu können, hat sie mich gebeten, diesen Gastartikel für sie zu schreiben.
Kenne Deinen Körper: Zyklustracking mit NFP
Gastartikel auf cucabylinda.de
In diesem Artikel verrate ich Dir, wie wertvoll es für Dich sein kann, Deinen Zyklus zu tracken, wie Dir NFP dabei hilft, Deine weibliche Kraft zu nutzen und warum jede Frau ihren Körper kennenlernen sollte.
Hormonfrei verhüten - welche Alternativen gibt es?
Gastartikel auf dem Blog von Julia Schultz
Natürliche Verhütung ohne Hormone liegt im Trend. Immer mehr Frauen fühlen sich unwohl dabei, dauerhaft Hormone einzunehmen. Viele wünschen sich sichere, gesunde Alternativen zu Pille, Ring oder Spirale. Mit diesem zunehmenden Interesse wächst aber gleichzeitig auch die Unsicherheit: Welche Methoden gibt es, wie funktionieren sie und wie sicher sind sie überhaupt?
Zykluswissen: Die leise Stimme Deines Körpers
Gastartikel auf dem Blog von Laura Immink
Viele Frauen empfinden die hormonellen Schwankungen in ihrem Zyklus als anstrengend oder nervig. Dieser Artikel verrät dir, warum es so wertvoll für dich sein kann, deinen Zyklus besser verstehen zu lernen und woran du ganz konkret erkennen kannst, in welcher Phase deines Zyklus du dich gerade befindest.
10 Fragen und Antworten zur Natürlichen Familienplanung
Interview mit Jojo auf jolimanoli.com
Natürlich verhüten? Aber sicher! So lautet der Leitspruch von Anne Schmuck. Anne ist ausgebildete Beraterin für NFP nach Sensiplan. ,,NFP? Was soll das bloß heißen?“, fragst du dich jetzt vielleicht. Und ich kann dich beruhigen: Genau diese Frage habe ich mir bis vor einigen Monaten auch noch gestellt. Seitdem habe ich unheimlich viel recherchiert und mich mit NFP beschäftigt. So bin ich auf Anne gestoßen. Weil alles, was sie zu erzählen hat, so unfassbar spannend ist, habe ich ihr 10 Fragen gestellt.
Von Menstruationstassen & Co
Gastbeitrag zu alternativer Monatshygiene auf dem Blog von Ruby Nagel
„Regelschmerzen? Sind doch normal!“ Oder doch nicht?
Regelschmerzen sind so weit verbreitet, dass viele Frauen und Mädchen denken, sie seien ganz normal und gehörten einfach dazu. Doch das ist nicht so! Was deine Menstruationsprodukte mit deinen Schmerzen zu tun haben können und was du sonst noch tun kannst, liest du in diesem Artikel.